Der Raum HB / Central ist zentrales Drehkreuz Zürichs und der Schweiz, aber auch Raum von Öffentlichkeit, Versammlung und Identifikation. In der Testplanung legten wir neben der Verbesserung des Hubs daher den Fokus darauf, das Potenzial dieses öffentlichen Raumes freizulegen. Kern unseres Konzepts ist daher, ein öffentliches, verbindendes und orientierendes Element zu schaffen. Als Leitidee dient uns die griechische Agora, eines der ältesten städtebaulichen Motive überhaupt.
In der städtebaulichen Struktur des Umfelds HB / Central entdecken wir potenzielle „Adern“ (lineare Verbindungen) und „Zwiebeln“ (punktförmige Plätze). Dieses Geflecht wird im Zuge der Planung sukzessive gestärkt. Neben den verkehrlichen und freiräumlichen Veränderungen werden an neuralgischen Punkten punktuelle bauliche Interventionen vorgeschlagen, welche die Umwandlung und Uminterpretation des Raumes fördern. Im und am Globus-Provisorium soll der demokratisch legitimierte Planungsprozess örtlich verankert werden.